Modul: Digitalelektronik (OPT)

Modulname Digitalelektronik (OPT)
Gebiet Gebiet 4
Profil Profil Freie Studien
CPs 5 CP
Campus Hier geht es zum Vorlesungsverzeichnis
Voraussetzungen Das Modul eignet sich für interessierte Studierende in jedem Studienjahr der Bachelor-Phase. Die Mathematik der Oberstufe muss präsent sein. Studierende der Physik können sich dieses Modul nicht für den Optionalbereich anrechnen lassen.
Besonderheiten Termin der ersten Sitzung des Moduls: Falls abweichend vom Vorlesungsbeginn, weisen wir unter http://www.physik.ruhr-uni-bochum.de/studium/vorlesungsverzeichnis/ darauf hin. Anmeldung: Infos zum Anmeldeverfahren s. VNr. 160212 oder in der 1. Sitzung der Vorlesung TN-Plätze 8 für den Optionalbereich; grundsätzlich gilt, dass die Anzahl der Übungsgruppen mit der Anzahl der Teilnehmer korreliert. I.d.R. wird je eine Übungsgruppe pro 20-30 Teilnehmer angeboten. Turnus Jedes Sommersemester Zusammensetzung der Endnote Einzelnoten aus den Übungen.
Blockseminar Nein
Vorkenntnisse
Veranstaltungszeit
Dozenten
Arbeitsaufwand Aktive Teilnahme an der Vorlesung und den Übungen, Lösen von Aufgaben
Literatur Tietze Ch. Schenk, Halbleiter-Schaltungstechnik, Springer Tietze Ch. Schenk, Halbleiter-Schaltungstechnik, Springer P. Horowitz W. Hill, The Art of Electronics, Cambridge P. Horowitz W. Hill, Die hohe Schule der Elektronik,TI.2, Digitaltechnik, Elektor K. Beuth, Digitaltechnik (Elektronik 4), Vogel Fachbuch
Modulteil
Modultyp
Modulanbieter Fakultät für Physik und Astronomie
Inhalt Schaltfunktionen, Schaltalgebra, integrierte digitale Schaltungen, (De-) Kodierung, Rechenschaltungen, Flipflops, Automaten, Zahlensysteme
Lernziele Zielsetzungen: Die Fähigkeit einfache digitale Schaltungen zu entwerfen, aufzubauen und zu analysieren soll vermittelt werden. Bauelemente hierbei sind: Gatter, Flipflops, Register, Decoder, Zähler, Multiplexer und Addierer. Analyse und Entwurf von einfachen kombinatorischen, sequentiellen Schaltungen und simpler Automaten sollen erlernt werden. ( http://www.ep1.rub.de/~reicherz/digital.html )