Modulname |
Open Stage: Auftreten und Performen |
Gebiet |
Gebiet 2
|
Profil |
Profil Praxis
Profil Freie Studien
|
CPs |
5 CP |
Campus |
Hier geht
es zum Vorlesungsverzeichnis |
Voraussetzungen |
Das Modul eignet sich für alle Studierenden in jedem Studienjahr der Bachelor-Phase ohne Vorkenntnisse. |
Besonderheiten |
Teilnehmerplätze : 12 Termin der 1. Sitzung: 12.04.2022, 16.00-19.30 Uhr im Saal des Musischen Zentrums Prüfungstermin : n.V. Anmeldung : Bitte melden Sie sich in Campus über das Modul an. Suchen Sie über die Suchfunktion in CampusOffice im Sommersemester 2022 nach dem Modultitel. Anwesenheit in der ersten Sitzung ist unbedingt erforderlich für die Kursteilnahme. Bei unentschuldigtem Fehlen bzw. unentschuldigter Verspätung verfällt ggf. der Teilnehmer*innenplatz. Studierende, die ein ähnliches Modul aus vorhergehenden Semestern besuchten, können keine CP für den Optionalbereich erwerben! Bitte wenden Sie sich ggf. vor dem Modulbesuch an den Optionalbereich, um zu klären ob für Sie die Voraussetzungen zum CP Erwerb gegeben sind. Dozentin : Marina Mucha Ruhr-Universität Bochum Musisches Zentrum Bereich Studiobühne MZ 0/11 Universitätsstraße 150 44780 Bochum Fon: +49(0)234-32-22836 email: mz-theater@rub.de E-Mail: marina.mucha@rub.de Prüfung und Zusammensetzung der Modulnote: Praktische Mitarbeit / Aufbereitung von Inhalten online od. im kleineren Rahmen auf der Studiobühne |
Blockseminar |
Nein |
Vorkenntnisse |
|
Veranstaltungszeit |
Dienstag 16:00 - 19:30 |
Dozenten |
Marina Mucha |
Arbeitsaufwand |
Aktive Mitarbeit, d.h. Übernahme von Rechercheaufgaben, Textdarstellung und praktischen Aufgaben. |
Literatur |
Literatur u. a. (wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben): Wihstutz, Benjamin (2012) „Der andere Raum. Politiken sozialer Grenzverhandlung im Gegenwartstheater“ Dixon, Steve (2007) “Digital Performance: A History of New Media in Theatre, Dance, Performance Art, and Installation.” Vogel, Juliane (2007) “Who’s there? Zur Krisenstriktur des Auftritts in Drama und Theater“ |
Modulteil |
[230050] Theoretische Einführung: Auftritte, Performances, Darbietungen - SS 2022, [230051] Praktische Erarbeitung eines eigenen Auftritts - SS 2022 |
Modultyp |
|
Modulanbieter |
Zentrale Betriebseinheiten, Musisches Zentrum |
Inhalt |
1. Teil: Theoretische Einführung: Auftritte, Performances, Darbietungen : 12., 19., 26. April, 3., 10., 17., 24., 31. Mai, jeweils 16:00 bis 19:30 Uhr im Theatersaal 2. Teil: Praktische Erarbeitung eines eigenen Auftritts : 14., 21., 28. Juni, 05., 12. Juli 2021, jeweils 16:00 bis 19:30 Uhr im Theatersaal Abschlusspräsentation 12.7.22 um 18-22 Uhr "The Floor is Yours!" - so lautete die Devise der Aufführungsserie Open Stage seit 2016. Studierende der RUB präsentierten im Musischen Zentrum ihre kulturellen und kreativen Projekte. In diesem Sommersemester erarbeiten wir gemeinsam eine Open Stage. Zunächst widmen wir uns dafür den theoretischen Grundlagen des Auftretens und des Performens, definieren den Begriff der Open Stage und nähern uns dem Gegenstand der Darbietung durch Textarbeit und Beispiele. Die Planung und Bewerbung einer Show sind Bestandteile des ersten Seminarteils. Dabei richten wir besonderes Augenmerk auf Aspekte des Projektmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit. Im zweiten Teil des Moduls erarbeiten alle Studierende eigene Darbietungen, die sie am Ende des Semesters gemeinsam zu einer Open Stage zusammenführen. Dabei ist die Art der Darstellung den Studierenden freigestellt. Zu erbringende Arbeitsleistungen: Textarbeit und –darstellung, Recherche Erarbeiten eines eigenen Auftrittes für die Abschlussveranstaltung. |
Lernziele |
Recherche- sowie Darstellungskompetenzen. Entwicklung eigener Inhalte sowie kreativer Lösungsansätze. |