Modul: Sanskrit Grundlagen

Modulname Sanskrit Grundlagen
Gebiet Gebiet 1
Profil Profil Sprachen Profil Freie Studien
CPs 10 CP
Campus Hier geht es zum Vorlesungsverzeichnis
Voraussetzungen In diesem Modul können am Ende zwei Veranstaltungen (Sanskrit I und Sanskrit II) angerechnet werden. Studierende, die das Modul für Ihr Fachstudium anrechnen lassen, dürfen dieses nicht im Rahmen des Optionalbereichs besuchen. Vorausgesetzt wird ein grundlegendes Interesse an indischer Kultur und Religionen.
Besonderheiten TN-Plätze: 15/40 ANMELDUNG erfolgt über die EI NZELVERANSTALTUNGEN!
Blockseminar Nein
Vorkenntnisse Keine
Veranstaltungszeit
Dozenten
Arbeitsaufwand Regelmäßige aktive Teilnahme mit Vor- und Nachbereitung. Prüfungsleistung : Klausur in Sanskrit I, Klausur in Sanskrit II Prüfungstermine werden in der Veranstaltung bekanntgegeben.
Literatur Wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.
Modulteil
Modultyp
Modulanbieter Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen, Centrum für Religionswissenschaftliche Studien
Inhalt Das Modul vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse der Sprache Sanskrit. Teil 1 : Sanskrit I (Übung), WiSe 2022/23 (Mi 12-14, Universitätsstraße 90a, Raum 1.11). Sanskrit is an Indo-European language which has served as the ritual, devotional, scriptural, literary, philosophical, and scholarly language of Hindu, Buddhist, and Jain traditions for two millennia and longer. In this course, students will develop a basic knowledge of Sanskrit, becoming familiar with the main points of grammar, building a practical vocabulary, and mastering the Devanagari script. Throughout, the course will maintain a special focus on traditional usages of Sanskrit in the acquisition of embodied religious knowledge through linguistic performance. Teil 2 : Sanskrit II (Übung), SoSe 2023 (Zeit- und Raumangaben folgen). The course aims to complete the overview of Sanskrit grammar while reading fragments of epic Sanskrit, notably classics of religious literature like the Bhagavadgita and Ramayana. By the end of the course, students should have a firm command of the main points of Sanskrit grammar and an active knowledge of basic vocabulary, enabling them to independently work with Sanskrit materials. Classes will be held in English but the instructor also understands and speaks German.
Lernziele Grundlegende Kenntnisse der Grammatik und Vokabeln, Befähigung zur Lektüre von einfachen Texten auf Sanskrit