Modul: Religion and Food

Modulname Religion and Food
Gebiet
Profil Profil Freie Studien Profil Zukunft
CPs 5 CP
Campus Hier geht es zum Vorlesungsverzeichnis
Voraussetzungen Keine.
Besonderheiten TN-Plätze: 10/30 TN Termin der ersten Sitzung: siehe Veranstaltung Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltung Zusammensetzung der Endnote: Schriftliche Hausarbeit. Prüfungstermin: in Absprache mit den Dozierenden zum Semesterende.
Blockseminar Nein
Vorkenntnisse Keine.
Veranstaltungszeit Donnerstag 16:00 - 18:00
Dozenten Adam Knobler
Arbeitsaufwand Aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung + Schriftliche Hausarbeit.
Literatur Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Modulteil [210030] Religion and Food - SS 2024
Modultyp
Modulanbieter Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen, Centrum für Religionswissenschaftliche Studien
Inhalt Teil 1: Religion and Food, Termine siehe Veranstaltung In diesem Kurs, der auf Englisch unterrichtet wird, geht es um eine kulturübergreifende Untersuchung der verschiedenen Rollen, die Essen in einer Vielzahl von religiösen Kulturen spielt. Der Kurs wird sowohl westliche als auch nicht-westliche Beispiele dafür untersuchen, wie etwas so Alltägliches wie eine Tasse Kaffee oder ein Glas Bier religiöse Bedeutung haben kann. Taught in English, this course will present a cross-cultural examination of the different roles food in a variety of religious cultures. The class will investigate both western and non-western test cases of how something as common as a cup of coffee or a pint of beer can have religious significance.
Lernziele Religionswissenschaftliche Auseinandersetzung innerhalb einer kulturübergreifenden Untersuchung der unterschiedlichen Rollen von Lebensmitteln in einer Vielzahl religiöser Kulturen