Modul: Ukrainisch II

Modulname Ukrainisch II
Gebiet
Profil Profil Sprachen Profil Freie Studien
CPs 5 CP
Campus Hier geht es zum Vorlesungsverzeichnis
Voraussetzungen Dieses Modul richtet sich an interessierte Studierende aller Fachrichtungen und Jahrgänge, die zuvor das Modul Ukrainisch I erfolgreich abgeschlossen haben oder über vergleichbare Kenntnisse des Ukrainischen verfügen. Sollten Sie hinsichtlich Ihres Sprachniveaus unsicher sein, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit der Dozentin in Verbindung. Fachstudierende können an diesem Modul für den Optionalbereich nur teilnehmen, wenn das Modul nicht Bestandteil des Fachstudiums ist.
Besonderheiten 20 TN Termin 1. Sitzung: 15.04.2024 Anmeldung Anmeldebeginn 17.02.2024 09:30 Anmeldeschluss 26.04.2024 00:00 Abmeldebeginn 17.02.2024 09:30 Abmeldeschluss 26.04.2024 00:00 Zusammensetzung der Endnote Die Note setzt sich aus der aktiven Mitarbeit und einer Abschlussklausur zusammen. Prüfungstermin in der ersten vorlesungsfreien Woche, der Termin und Raum werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Blockseminar Nein
Vorkenntnisse
Veranstaltungszeit Montag 10:00 - 14:00
Dozenten Tetiana Zheleznyak
Arbeitsaufwand Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Moduls ist die regelmäßige aktive Teilnahme, die Übernahme kleinerer Studienleistungen (Hausaufgaben u. ä.) sowie das Bestehen der Abschlussklausur.
Literatur Klymenko, Lina; Kurzidim, Jan (2012): Разом – Ukrainisch für Anfängerinnen und Anfänger. Holzhausen Verlag.
Modulteil [051303] Ukrainisch Grundkurs II - SS 2024
Modultyp
Modulanbieter Fakultät für Philologie, VI. Seminar für Slavistik / Lotman-Institut für russische Kultur, Fakultät für Philologie
Inhalt Ukrainisch II, SoSe 2024, Mo, 10.00-14.00 Uhr, GABF 05/604 Im Modul Ukrainisch II wird das ukrainische Deklinationssystem mit den Kasus Genitiv, Instrumental und Dativ vervollständigt. Futur, Präteritum, Konjunktiv und Imperativ der Verben werden gelernt. Der Wortschatz wird durch Vokabeln zu den Themen wie Freizeit, Gesundheit, in der Stadt, Bildung und Berufswelt erweitert. Neue grammatische Konstruktionen und neues Vokabular werden in vielfältigen Übungen erlernt und in lebensnahen Dialogen eingeübt.
Lernziele Ziel ist der Erwerb von Sprachkenntnissen der ukrainischen Sprache der Stufe A2 nach den Richtlinien des europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR).