Modul: Akkadische Lektüre

Modulname Akkadische Lektüre
Gebiet
Profil Profil Sprachen Profil Freie Studien
CPs 5 CP
Campus Hier geht es zum Vorlesungsverzeichnis
Voraussetzungen Vorausgesetzt werden Vorkenntnisse der akkadischen Sprache. Erfolgreicher Abschluss der Kurse Akkadisch I-II. Studierende, die das Modul für Ihr Fachstudium anrechnen lassen, dürfen dieses nicht auch im Rahmen des Optionalbereichs besuchen.
Besonderheiten TN-Plätze: 20/40 für den Optionalbereich Termin der 1. Sitzung: siehe Veranstaltungen. Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über die Einzelveranstaltungen. Zusammensetzung der Endnote: Übersetzungsleistungen in Teil 1 und Teil 2. Prüfungstermin: Wird in Absprache mit den Dozierenden gesetzt.
Blockseminar Nein
Vorkenntnisse Vorausgesetzt werden Vorkenntnisse der akkadischen Sprache. Erfolgreicher Abschluss der Kurse Akkadisch I-II. Studierende, die das Modul für Ihr Fachstudium anrechnen lassen, dürfen dieses nicht auch im Rahmen des Optionalbereichs besuchen.
Veranstaltungszeit siehe eCampus
Dozenten siehe eCampus
Arbeitsaufwand Regelmäßige und aktive Teilnahme sowie Vor- und Nachbereitung der Sitzungen. Prüfungsleistung: Übersetzung im Rahmen beider Lektürekurse.
Literatur wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben.
Modulteil siehe eCampus
Modultyp Profil Freie Studien, Profil Sprachen
Modulanbieter CERES
Inhalt Teil 1 WiSe 2024/2025: Akkadische Lektüre: Hymnen und Gebete, 14-16 Uhr, Uni90a, 1/111 Teil 2 SoSe 2025: Akkadisch Lektüre: Das Thema des Lektürekurses wird noch bekannt gegeben., 2 SWS Inhaltliche Beschreibung Teil 1: Akkadische Lektüre: Hymnen und Gebete (Zeit- & Raumangaben folgen) Lektürekurs im Anschluss an Akkadisch I-II Inhaltliche Beschreibung Teil 2: Akkadisch Lektüre: Lektürekurs zur weiteren Befähigung zur Übersetzung von Texten auf Akkadisch.
Lernziele Befähigung zur vertieften Lektüre von Texten auf Akkadisch.