Modul: Basismodul Altgriechisch II

Modulname Basismodul Altgriechisch II
Gebiet
Profil Profil Freie Studien Profil Sprachen
CPs 5 CP
Campus Hier geht es zum Vorlesungsverzeichnis
Voraussetzungen keine
Besonderheiten TN-Plätze: 70 Bevorzugt werden Studierende der Klassischen Philologie (maximale Teilnehmerzahl: 70); sollten noch Plätze frei sein, werden auch Studierende anderer Fächer zugelassen. Termin der 1. Sitzung Die Angaben erfolgen später. Bitte beachten Sie unsere Homepage: https://www.klass-phil.ruhr-uni-bochum.de/kp/graecum/griechisch.html.de. Anmeldung Über eCampus: Angaben erfolgen später Die Meldung erfolgt auf der Veranstaltungsebene. Zusammensetzung der Endnote Note der Abschlussklausur Prüfungstermin Die Angaben erfolgen später. Bitte beachten Sie unsere Homepage: https://www.klass-phil.ruhr-uni-bochum.de/kp/graecum/index.html.de
Blockseminar Nein
Vorkenntnisse
Veranstaltungszeit Montag 16:00 - 18:00, Mittwoch 16:00 - 18:00
Dozenten Andreas Przybilla
Arbeitsaufwand Die Präsenzzeit umfasst pro Kurs 4 SWS. Für die Vor- und Nachbereitung des Lernstoffes sollte - individuell unterschiedlich - mit etwa der gleichen Stundenzahl gerechnet werden.
Literatur Kantharos . Griechisches Unterrichtswerk (mit Vokabelheft), hrsg. v. Martin Holtermann, Christian Utzinger u.a. (Ernst Klett Schulbuchverlag) Stuttgart, 2018. ISBN 978-3-12-663212-6 Grammateion, Griechische Lerngrammatik, hrsg. von Karl Lahmer, Stuttgart, Klett 2018, ISBN 978-3-12-663216-6
Modulteil [050261] Griechisch II - SS 2025
Modultyp
Modulanbieter Fakultät für Philologie, II. Seminar für Klassische Philologie
Inhalt Griechisch II: 5st., Mo 16s.t.-18 und Mi 16s.t.-18, Die Sprachübungen für Hörer*innen aller Fakultäten haben die Aufgabe, Grundkenntnisse im Griechischen zu vermitteln. Sie dienen vor allem dazu, Studierenden, welche die für das Studienfach erforderlichen Kenntnisse in dieser Sprache noch erwerben wollen, bei der Vorbereitung auf die Erweiterungsprüfung des Graecums zu helfen. Darüber hinaus stehen die Übungen allen offen, die, auch ohne diese Prüfung anzustreben, Griechisch erlernen wollen. Außerdem können die Übungen im Optionalbereich als Fremdsprache belegt werden.
Lernziele Erarbeitung der grundlegenden grammatischen Phänomene anhand einfacher Prosatexte