Modul: Aufbaumodul Altgriechisch (Oberkurs/Ev.-Theol.) (PO 2016)

Modulname Aufbaumodul Altgriechisch (Oberkurs/Ev.-Theol.) (PO 2016)
Gebiet
Profil Profil Sprachen Profil Freie Studien
CPs 10 CP
Campus Hier geht es zum Vorlesungsverzeichnis
Voraussetzungen Vorausgesetzt werden ausreichende Elementarkenntnisse (Nachweis i.d. Regel durch bestandenes Basismodul). Adressaten sind vor allem alle, die das Graecum Koinê oder ein Zertifikat über Griechischkenntnisse anstreben. Studierende die das Modul für Ihr Fachstudium anrechnen lassen, dürfen dieses nicht im Rahmen des Optionalbereichs besuchen.
Besonderheiten TN-Plätze: Für Teil 1 je 20 / 30 Termin der ersten Sitzung: Fr 17.10.25 10-12 s.t. (010045) 20.10.25 12-14 c.t. (010047) Anmeldung: Über eCampus auf der Veranstaltungsebene / über die Veranstaltungen. Achtung: die 1. Sitzung findet vor Ablauf der Anmeldefrist statt. Sie müssen ab der 1. Sitzung an diesem Modul teilnehmen um CP für den Optionalbereich erwerben zu können. Prüfung und Zusammensetzung der Modulnote: Zwei Klausuren. Modulnote ist das arithmetische Mittel aus den Klausuren. Prüfungstermin: (Der Termin steht noch nicht fest.)
Blockseminar Nein
Vorkenntnisse Elementarkenntnisse im Altgriechischen auf Niveau des Basismoduls.
Veranstaltungszeit Dienstag 10:00 - 12:00, Freitag 10:00 - 12:00, Montag 12:00 - 14:00
Dozenten Burkhard Reis, Joachim Penzel
Arbeitsaufwand Regelmäßige aktive Teilnahme mit Vor- und Nachbereitung, sowie zwei Klausuren.
Literatur (1) und (2) wie beim Unterkurs (LV-Nr. 010040) angegeben! (3) Gemoll, W.: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch, 10., völlig neu bearb. Auflage, München 2006. (auch der ältere, grüne Gemoll darf benutzt werden!) (4) Iosephus. Auswahl aus den Schriften des Flavius Iosephus. Erläutert von F. Rehkopf, Text und Kommentar, 2. Auflage, Münster 1990 (Aschendorff).
Modulteil [010045] Oberkurs Altgriechisch mit Fortsetzung in den Ferien - WS 25/26, [010047] Lektüre zum Oberkurs Altgriechisch - WS 25/26, [010043] Ferienkurs zum Unterkurs Altgriechisch - WS 25/26
Modultyp
Modulanbieter Evangelisch-Theologische Fakultät
Inhalt Teil 1: 010045: Oberkurs Altgriechisch mit Fortsetzung in den Ferien (Sprachkurs), WiSe 2025/26, di 10-12 GA 03/49 & fr 10-12 s.t. GA 03/142 Teil 2: 010047: Lektüre zum Oberkurs Altgriechisch (Lektüreübung), WiSe 2025/26, mo 12-14. GA 8/37 Ferienkurs: 010048: Ferienkurs zum Oberkurs Altgriechisch (Sprachkurs), WiSe 2025/26, Raum & Zeit stehen noch nicht fest. Lehrende: Dr. Burkhard Reis, Sprechstunde nach Vereinbarung (Teil 1a und 2) Hr. Penzel, Sprechstunde nach Vereinbarung (Teil 1b und Ferienkurs) Inhalt: Dieses Modul knüpft an die Ferienfortsetzung zum Basismodul Altgriechisch des vorangegangenen Semesters an. Behandelt werden die wenigen noch fehlenden Gebiete der Formen- und Satzlehre; außerdem wird die gesamte Grammatik wiederholt und gefestigt. Übersetzungspraxis wird anhand von längeren Originaltexten (vor allem aus Flavius Josephus) eingeübt. Abgeschlossen werden kann der Kurs auch mit dem staatlichen Graecum. Während des Semesters und während der vorlesungsfreien Zeit finden studentische Tutorien statt, deren Termine zu Semesteranfang mit den Studierenden abgesprochen werden.
Lernziele Fähigkeit zur Übersetzung unadaptierter Originaltexte der altgriechischen Prosaliteratur aus der Zeit der sog. Koine mithilfe eines Lexikons.