Modulname |
DaF für internationale Studierende C1.1-C1.2 |
Gebiet |
|
Profil |
Profil Sprachen
Profil Freie Studien
|
CPs |
5 CP |
Campus |
Hier geht es zum Vorlesungsverzeichnis
|
Voraussetzungen |
Sie sind internationale*r Studierende*r (keine deutsche Staatsbürgerschaft und Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erworben). Sie haben Vorkenntnisse im Deutschen auf dem Niveau B2.2. Sie erfüllen die regelmäßige Teilnahme von 75%. |
Besonderheiten |
TN-Plätze: 5/25 für den Optionalbereich Termin 1. Sitzung: wird rechtzeitig bekannt gegeben: http://www.daf.rub.de/sbgk/anmeldung.html.de Anmeldung: Anmeldeverfahren und -fristen werden rechtzeitig bekannt gegeben: http://www.daf.rub.de/sbgk/anmeldung.html.de Zusammensetzung der Endnote: Die Gesamtnote beider Modulteile errechnet sich aus dem Durchschnitt der beiden Noten für Teil 1 und Teil 2. Beide Teile müssen mindestens mit der Note 4,0 bestanden sein. Die Note der beiden Teile setzt sich jeweils aus mehreren Teilleistungen zusammen, die ebenfalls insgesamt mit der Note 4,0 bestanden werden müssen. Zur Benotung der Teilleistungen wird der Notenschlüssel des DaF-Bereichs im ZFA verwendet. Prüfungstermin: Die Leistungsüberprüfung erfolgt durch Sichtung und kumulative Bewertung. |
Blockseminar |
Nein |
Vorkenntnisse |
Sie haben Vorkenntnisse im Deutschen auf dem Niveau B2.2. |
Veranstaltungszeit |
|
Dozenten |
|
Arbeitsaufwand |
Der Arbeitsaufwand umfasst für beide Modulteile jeweils die regelmäßige aktive Teilnahme, die Bearbeitung von Selbstlernaufgaben und ggf. Zusatzmaterialien (z. B. in Moodle), die Bearbeitung der Teilleistungen (z. B. Test), die eigenständige und z. T. auch gemeinsame Vor- und Nachbereitung der Kursinhalte. Wenn alle Arbeitsaufgaben erfüllt und die Teilleistungen beider Modulteile insgesamt mindestens mit der Note 4,0 bestanden werden, erhalten die Studierenden 5 CP. Der Eintrag erfolgt in eCampus. |
Literatur |
Die Literatur entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen. |
Modulteil |
|
Modultyp |
|
Modulanbieter |
Zentrale Betriebseinheiten, Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) |
Inhalt |
Teil 1 : DaF für interantionale Studierende C1.1(2 SWS) und Teil 2: DaF für Internationale Studierende C1.2 (2 SWS). Die genauen Zeiten der beiden Modulteile entnehmen Sie bitte dem Semesterplan des DaF-Bereichs im ZFA ( http://www.daf.rub.de/sbgk/semesterprogramm.html.de ). Die Module finden i.d.R. in der Universitätsstraße 90 statt ( http://www.daf.rub.de/ueberuns/kontakt.html.de ). Das Modul fokussiert den Erwerb allgemeiner Sprachkompetenzen im Deutschen entsprechend der Niveaustufen C.1.1 – C1.2 des GeR und baut auf die Niveaustufe B2.2 auf. Es müssen zwei aufeinanderfolgende Niveaustufen absolviert werden. |
Lernziele |
Die Lernziele entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen. |