Modulname |
Winter School: Corpus Linguistics and Social Media Corpora |
Gebiet |
|
Profil |
Profil Freie Studien
|
CPs |
5 CP |
Campus |
Hier geht es zum Vorlesungsverzeichnis
|
Voraussetzungen |
Wenn das Modul oder Modulteile im Curriculum eines Faches Verwendung findet, sind Studierende dieses Faches auszuschließen. Das Modul richtet sich an alle interessierten Studierenden mit Grundkenntnissen in Linguistik. Die Unterrichtssprache ist Englisch und Studierende werden in internationalen Teams zusammenarbeiten. Die Reisekosten zur Universität Łódź können durch ein Erasmus+ Stipendium abgedeckt werden. |
Besonderheiten |
TN-Plätze: 5 / 10 Teilnehmende Termin 1. Sitzung: Wird noch bekanntgegeben. Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt per Mail an Hannah Seemann ( hannah.seemann@rub.de ). Bitte senden Sie uns ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite) und Transcript of Records, in dem Sie Ihr Interesse an der Veranstaltung schildern. Das Motivationsschreiben kann in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden. Anmeldefrist: 31.05.2025 Zusammensetzung der Endnote: Präsentation der Ergebnisse der Gruppenarbeitsphase. Voraussetzung für eine Kreditierung ist die Bearbeitung der vorbereitenden Materialien/Literatur sowie die aktive Teilnahme an der Winter School (Präsenz) und die Präsentation der Ergebnisse. Prüfungstermin : Die Präsentation der Gruppenprojekte findet im Dezember 2025 statt. |
Blockseminar |
Nein |
Vorkenntnisse |
|
Veranstaltungszeit |
|
Dozenten |
Hannah Seemann |
Arbeitsaufwand |
135 Stunden Präsenzzeit, 115 Stunden Selbststudium |
Literatur |
|
Modulteil |
[050408] Corpus Linguistics and Social Media Corpora (B.3) - KEIN ZUTEILUNGSVERFAHREN - WS 25/26 |
Modultyp |
|
Modulanbieter |
Fakultät für Philologie |
Inhalt |
|
Lernziele |
|