Modulsuche
Hier können Sie das gesamte Modulangebot des Optionalbereichs durchsuchen. Nutzen Sie die Suche, um
gezielt nach
Begriffen in Modultitel und -beschreibung zu suchen.
Anhand der Kategorien auf der linken Seite können Sie die Ergebnisse filtern.
Weitere Informationen zu den jeweiligen Modulen entnehmen sie bitte Campus.
Ergebnisse (295)
Modulname | Profil | CP | Voraussetzungen | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
"uniWORKcity" - labor market integration for English-speaking international students of all fields of study | Profil Praxis Profil Freie Studien | 5 CP |
• You are an international student (no German citizenship; higher education qualification obtained a...
|
TN-Plätze: 15/30 für den Optionalbereich Termin der 1. Sitzung: 15 .10.202 5 , 2-4 p.m. at Zoom Anme...
|
Alphabetisierung von neu zugewanderten Schüler:innen mit Fluchthintergrund in der Zweitsprache Deutsch (Praxismodul) | Profil Wissensvermittlung Profil Lehramt Profil Freie Studien | 5 CP |
Vorherige erfolgreiche Teilnahme an der „Sommerschule Deutsch als Zweitsprache“, in deren Rahmen die...
|
TN-Plätze: 10/10 für den Optionalbereich Termin der 1. Sitzung: Freitag, 18.07.2025 – 14:00-15:00 Uh...
|
Analogelektronik (OPT) | Profil Freie Studien | 5 CP |
Das Modul eignet sich für interessierte Studierende in jedem Studienjahr der Bachelor-Phase. Studier...
|
Termin der ersten Sitzung des Moduls: Falls abweichend vom Vorlesungsbeginn, weisen wir unter http:/...
|
Annäherungen an Europa - Bilder, Geschichten, Utopien | Profil Wissensvermittlung Profil Praxis Profil Freie Studien | 5 CP |
Das Modul ist offen für alle Interessierten und für Studierende aller Fakultäten. Vorgesehen ist, so...
|
TN-Plätze: Bis zu 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer können am Modul mitwirken. Termin der ersten Sit...
|
Antike und Altorientalische Religionen | Profil Freie Studien | 5 CP |
Fachbezogen: Keine. Administrativ: Studierende, die das Modul für Ihr Fachstudium anrechnen lassen,...
|
|
Arabisch A 1 / A 2 | Profil Sprachen Profil Freie Studien | 5 CP |
Die Einstufung durch das ZFA ist verpflichtend für alle Interessent/innen, die – wenn auch noch so g...
|
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen des ZFA erfolgt ausschließlich über die Veranstaltungsebene in...
|
Arabisch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache (A2 - B1): Kultur und Gesellschaft | Profil Sprachen Profil Freie Studien | 5 CP |
Erfolgreicher Abschluss der vorangegangenen Kompetenzstufe A1/A2 oder Einstufung für die Stufe A2 od...
|
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen des ZFA erfolgt ausschließlich über die Veranstaltungsebene in...
|
Arabisch Basismodul | Profil Freie Studien Profil Sprachen | 10 CP |
Für Studierende ohne Vorkenntnisse ist keine Einstufung notwendig ! Die Einstufung durch das ZFA ist...
|
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen des ZFA erfolgt ausschließlich über die Veranstaltungsebene in...
|
Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationssoziologie | Profil Freie Studien | 5 CP |
Grundkenntnisse in der Allgemeinen Soziologie (halten Sie ggf. Rücksprache mit dem Dozenten), aktive...
|
TN-Plätze: 5 je Seminar für den Optionalbereich Datum der 1. Sitzung: siehe Veranstaltungen
|
Archäologie trifft Geschichte (12 Plätze) | Profil Freie Studien | 5 CP |
Das Modul eignet sich für Studierende in jedem Studienjahr der Bachelor-Phase und erfordert keine sp...
|
TN-Plätze: 12 für den Optionalbereich Anmeldung: An- und Abmeldung über eCampus. Um die Anmeldung fü...
|
Aufbau des Körpers sowie Funktionsweise in Ruhe und während körperlicher Belastung (Grundlagenmodul Sportwissenschaft) | Profil Freie Studien | 5 CP |
Keine speziellen Voraussetzungen erforderlich, Interesse an medizinisch-naturwissenschaftlichen Inha...
|
TN-Plätze: Anzahl der Plätze für den Optionalbereich: keine Begrenzung Termin der 1. Sitzung: siehe...
|
Aufbaumodul Altgriechisch (Oberkurs/Ev.-Theol.) (PO 2016) | Profil Sprachen Profil Freie Studien | 10 CP |
Vorausgesetzt werden ausreichende Elementarkenntnisse (Nachweis i.d. Regel durch bestandenes Basismo...
|
TN-Plätze: Für Teil 1 je 20 / 30 Termin der ersten Sitzung: Fr 17.10.25 10-12 s.t. (010045) 20.10.25...
|
Basismodul Altgriechisch (Unterkurs/ Ev.-Theol.) (PO 2016) | Profil Sprachen Profil Freie Studien | 10 CP |
Adressaten sind vor allem Studierende angrenzender Fachrichtungen (Theologie, Klass. Philologie, Arc...
|
TN-Plätze: Für Teil 1a und Teil 1b je 30 / 40 Termin der 1. Sitzung: Do 16.10.25 um 10 s.t. (010040)...
|
Basismodul Altgriechisch I | Profil Sprachen Profil Freie Studien | 5 CP |
Das Modul eignet sich für interessierte Studierende in jedem Studienjahr der Bachelor-Phase und erfo...
|
TN-Plätze: 70 für den Optionalbereich Bevorzugt werden Studierende der Klassischen Philologie (maxim...
|
Basismodul Arbeitsrecht | Profil Freie Studien | 5 CP |
Studierende, die einen Modulteil im Rahmen eines anderen Moduls belegen, können an diesem Modul nich...
|
TN-Plätze: 50/300 Termin der 1.Sitzung: s. Veranstaltungsbeschreibung Anmeldung: Die Anmeldung erfol...
|
Basismodul Bildungswissenschaften | Profil Freie Studien Profil Lehramt Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Keine. Studierende, die das Fach Erziehungswissenschaft im 2-Fächer-B.A.-Studiengang studieren und d...
|
TN-Plätze: In den Vorlesungen gibt es keine Teilnehmerbeschränkung. Die Modulabschlussprüfung unterl...
|
Basismodul Japanologie | Profil Freie Studien | 5 CP |
Studierende der Japanologie können an diesem Modul zwar teilnehmen, jedoch keine Credit Points für d...
|
TN-Plätze: 10/100 Plätzen für den Optionalbereich Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über CampusOffice...
|
Basismodul Lateinisch I | Profil Sprachen Profil Freie Studien | 5 CP |
Konsultieren Sie für sämtliche Informationen bitte die Webseite des Seminars für Klassische Philolog...
|
Konsultieren Sie für sämtliche Informationen bitte die Webseite des Seminars für Klassische Philolog...
|
Basismodul Lateinisch II | Profil Sprachen Profil Freie Studien | 5 CP |
Konsultieren Sie für sämtliche Informationen bitte die Webseite des Seminars für Klassische Philolog...
|
Konsultieren Sie für sämtliche Informationen bitte die Webseite des Seminars für Klassische Philolog...
|
Basismodul Lateinisch III | Profil Sprachen Profil Freie Studien | 5 CP |
Konsultieren Sie für sämtliche Informationen bitte die Webseite des Seminars für Klassische Philolog...
|
Konsultieren Sie für sämtliche Informationen bitte die Webseite des Seminars für Klassische Philolog...
|
Basismodul Öffentliches Recht | Profil Freie Studien | 5 CP |
Studierende, die einen Modulteil im Rahmen eines anderen Moduls belegen, können an diesem Modul nich...
|
TN-Plätze: 10/50 Termin der 1. Sitzung: s. Veranstaltungsbeschreibung Anmeldung: Die Anmeldung erfol...
|
Basismodul Rechtsgeschichte | Profil Freie Studien | 5 CP |
Studierende, die das Modul Deutsche Rechtsgeschichte belegt haben, können an diesem Modul nicht teil...
|
TN-Plätze: 30/300 Termin der 1. Sitzung: siehe Einzelveranstaltungen Anmeldung: Die Anmeldung erfolg...
|
Basismodul Rechtsphilosophie | Profil Freie Studien | 5 CP |
Studierende, die in vergangenen Semestern bereits das Basismodul Grundlagen des Rechts belegt haben,...
|
TN-Plätze: 10/50 Termin der 1.Sitzung: s. Veranstaltungsbeschreibung Anmeldung: Die Anmeldung erfolg...
|
Basismodul Sinologie | Profil Freie Studien | 5 CP |
Keine besonderen Voraussetzungen. Chinesischkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Modulteile könne...
|
TN-Plätze: 20 für den Optionalbereich Anmeldung: Über eCampus in den Einzelveranstaltungen, die 1. S...
|
Basismodul: Kollektive Gewalt, Holocaust und Genozide | Profil Freie Studien | 10 CP |
Es sind keine speziellen Voraussetzungen zu erfüllen. Das Modul wendet sich an alle Studierenden in...
|
TN-Plätze: 10/30 Plätzen für den Optionalbereich Termin der ersten Sitzung: 20.10.2025 (1. Sitzung d...
|
Berufsfeldpraktikum - Prinzip Lernreise: Schule kann auch anders gehen | Profil Lehramt Profil Praxis Profil Freie Studien Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
2-fach B.A. Studierende mit dem Berufsziel Lehramt
|
Die Anmeldung erfolgt über eine Mail mit folgenden Daten bis zum 31.09.2025 (23:59 Uhr) an kreidesta...
|
Berufsfeldpraktikum: Chancen schaffen: Förderung von Schüler:innen im Kontext von (außer-)schulischen Angeboten des Chancenwerks | Profil Wissensvermittlung Profil Praxis Profil Lehramt Profil Freie Studien | 5 CP |
Vorausgesetzt werden Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikation, Verlässlichkeit und...
|
Plätze: 12 Termine (alle digital): 16.10. Einführungsveranstaltung 10:15-11:45 Uhr 06.11. Lernraum s...
|
Berufsfeldpraktikum: Chancen schaffen: Förderung von Schüler:innen mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten im Kontext von (außer-)schulischen Angeboten des Chancenwerks | Profil Praxis Profil Lehramt Profil Freie Studien Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
|
Insgesamt stehen 30 Plätze in dem Modul zur Verfügung. Termine : Einführungssitzung (digital): 06.10...
|
Berufsfeldpraktikum: Chancenwerk e.V. Lernförderung in unseren ChancenSCHULEN | Profil Freie Studien Profil Praxis Profil Lehramt Profil Wissensvermittlung | 10 CP |
Kenntnisse von Unterrichtsinhalten der Sek. I und Sek. II, gute pädagogische und didaktische Kompete...
|
TN-Plätze: 10 Anmeldung: Eine Bewerbung ist fortlaufend möglich. Zur Stellenanzeige gelanden Sie übe...
|
Berufsfeldpraktikum: DiversiTEACH - Vielfalt lehren und leben | Profil Freie Studien Profil Praxis Profil Lehramt Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Vorausgesetzt werden Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikation, Verlässlichkeit und...
|
Plätze: 28 Anmeldung: persönlich via Mail an henning.feldmann@rub.de unter Angabe von Name, Vorname,...
|
Berufsfeldpraktikum: Ersti Pilots: Mentoringausbildung und Begleitung von Studienanfänger*innen | Profil Praxis Profil Lehramt Profil Freie Studien Profil Wissensvermittlung | 10 CP |
Das Modul ist belegbar für Studierende ab dem dritten Fachsemester im 2-Fach-Bachelor. Es müssen bei...
|
TN-Plätze: 25/ 35 (10 TN-Plätze für 1-Fach Studierende) Termin der 1. Sitzung: 24.10.2025, 10:00-12:...
|
Berufsfeldpraktikum: eTutoring | Profil Lehramt Profil Praxis Profil Freie Studien Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Das „Erweiterungsmodul“ eignet sich für Studierende ab dem zweiten Semester der Bachelor-Phase. Es...
|
TN-Plätze: max. 16 Teilnehmer*innen Anmeldung: Die Teilnahme setzt eine vorherige Zusage eines Betre...
|
Berufsfeldpraktikum: International Office (Betreuung internationaler Studierender) | Profil Wissensvermittlung Profil Praxis Profil Lehramt Profil Freie Studien | 5 CP |
Das Praktikum eignet sich für alle Studierenden, die sich dieses Praktikum im Rahmen Ihres Bachelor...
|
TN-Plätze 6 - 8 Termin der 1. Sitzung 18.09.2025 Anmeldung Ihr Bewerbungsschreiben (Anschreiben, Leb...
|
Berufsfeldpraktikum: Lernförderung | Profil Freie Studien Profil Praxis Profil Lehramt Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Kenntnisse von Unterrichtsinhalten der Sek. I und gute pädagogische und didaktische Kompetenzen sowi...
|
TN-Plätze: 10 Anmeldung: Eine Bewerbung ist fortlaufend möglich. Zur Stellenanzeige gelanden Sie übe...
|
Berufsfeldpraktikum: Lernförderung - digital | Profil Freie Studien Profil Praxis Profil Lehramt Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Es sind Kenntnisse von Unterrichtsinh alten der Sek. I u. Sek. II, gute pädagogische und di daktisch...
|
TN-Plätze: 10 Anmeldung: Eine Bewerbung ist fortlaufend möglich. Zur Stellenanzeige gelanden Sie übe...
|
Berufsfeldpraktikum: Lernhelfer*innen an Schulen in herausfordernder Lage | Profil Lehramt Profil Praxis Profil Freie Studien Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Nur für Stipendiat*innen des Lehramtsstipendium Ruhr geöffnet.
|
|
Berufsfeldpraktikum: Methoden und Strategien der Mathematik - Schulprojekte der besonderen Art | Profil Freie Studien Profil Praxis Profil Lehramt Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Das Berufsfeldpraktikum eignet sich für Studierende ab dem zweiten Studienjahr. Studierende der Math...
|
TN-Plätze: 3 Studierende Termin 1. Sitzung: Vorbereitungsworkshop: nach Vereinbarung Anmeldung: Per...
|
Berufsfeldpraktikum: MINT - Schulprojekte der besonderen Art in Biologie, Mathematik und Physik | Profil Lehramt Profil Praxis Profil Freie Studien Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Das Berufsfeldpraktikum eignet sich für Studierende ab dem zweiten Studienjahr. Es ist ein erweiter...
|
TN-Plätze: 10 Plätze je Fachrichtung Termin 1. Sitzung: Vorbesprechung am Do, 09.10.2025, 10-12 Uhr,...
|
Berufsfeldpraktikum: Nachhaltigkeit in die Lehre bringen: Ausbildung zu BNE-Tutor*innen | Profil Zukunft Profil Praxis Profil Lehramt Profil Freie Studien Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Geöffnet für Studierende aller Fächer ab dem 3. Fachsemester. Es wird vorausgesetzt, dass Sie akt...
|
TN-Plätze:12 Termin der 1. Sitzung: 25.8.2025, ggf. gibt es im Vorfeld eine kurze digitale Vorbespre...
|
Berufsfeldpraktikum: Persönliche Assistenz | Profil Freie Studien Profil Praxis Profil Lehramt Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Das Praktikum eignet sich für Studierende aller Fächer ab dem ersten Semester der Bachelor-Phase. Er...
|
TN-Plätze: 5 Praktikant/inn/en Anmeldung: Die Bewerbung kann ab sofort erfolgen. Eine fortlaufende B...
|
Berufsfeldpraktikum: Praktische Übungen in der Biologie - Betreuung und Begleitung (Optionalbereich) | Profil Wissensvermittlung Profil Praxis Profil Lehramt Profil Freie Studien | 5 CP |
Das Modul richtet sich an interessierte Studierende ab dem zweiten bzw. dritten Studienjahr der Bach...
|
abhängig von der Studierendenzahl in der jeweiligen zu betreuenden praktischen Übung Termine: Termin...
|
Berufsfeldpraktikum: ReadUp: Grundschüler*innen auf dem Weg zu starken Lesekarrieren begleiten | Profil Praxis Profil Lehramt Profil Freie Studien Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Vorausgesetzt werden Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikation, Verlässlichkeit und...
|
Plätze: 40 Es wird kein Anmeldeverfahren eingerichtet. Anmeldung: persönlich via Mail an henning.fel...
|
Berufsfeldpraktikum: Sozial-emotionale Kompetenzen im DaZ-Unterricht fördern | Profil Freie Studien Profil Praxis Profil Lehramt Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
S tudierende aller Fächer Interesse an der Arbeit an und mit Sprache (Deutsch - als - Fremd - und -...
|
begrenzt auf 15 Plätze Verpflichtende Informationsveranstaltung (online) vor Semesterbeginn Kooperat...
|
Berufsfeldpraktikum: Sprachassistent*innen am ZFA | Profil Wissensvermittlung Profil Praxis Profil Lehramt Profil Freie Studien | 5 CP |
Kompetenzen auf muttersprachlichem/ native like oder mind. B2-Niveau in der Zielsprache der Lehrvera...
|
|
Berufsfeldpraktikum: Sprachassistent:innen am ZFA | Profil Praxis Profil Lehramt Profil Freie Studien Profil Wissensvermittlung | 10 CP |
Kompetenzen auf muttersprachlichem/ native like oder mindestens B2-Niveau in der Sprache der Lehrver...
|
|
Berufsfeldpraktikum: Sprachassistent:innen am ZFA | Profil Freie Studien Profil Praxis Profil Lehramt Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Kompetenzen auf muttersprachlichem/ native like oder mindestens B2-Niveau in der Sprache der Lehrver...
|
TN-Plätze : Die Anzahl der Plätze ergibt sich aus der Anzahl der beteiligten Lehrenden, d.h. sie var...
|
Berufsfeldpraktikum: Studieren lehren | Profil Freie Studien Profil Praxis Profil Lehramt Profil Wissensvermittlung | 5 CP |
Dieses Modul ist ein Angebot des Instituts für Erziehungswissenschaft für angehende Tutor:innen alle...
|
TN-Plätze: 15 für den Optionalbereich Datum der 1. Sitzung: Obligatorische Vorbesprechung: Fr, 18.07...
|
Berufsfeldpraktikum: Zukunftsenergie! Persönliche Energiegeschichten von Schüler:innen sichtbar machen | Profil Wissensvermittlung Profil Praxis Profil Lehramt Profil Freie Studien Profil Zukunft | 5 CP |
Geöffnet für Studierende aller Fächer. Es wird vorausgesetzt, dass Sie aktiv mitarbeiten und bereit...
|
TN-Plätze: 20/25 Termin der 1. Sitzung: 12.6.2025, 10-15 Uhr Anmeldung: Per Mail bei Anna Hans bis z...
|
Biblisches Hebräisch (PO 2016) | Profil Sprachen Profil Freie Studien | 10 CP |
Angesprochen sind alle interessierten Studierenden in der Bachelor-Phase und Studierende, die das He...
|
Anmeldung bitte im eCampus auf der Veranstaltungsebene. Wintersemester 2025/26: Termin 1. Sitzung: M...
|
Biografie und Theater (10 CP) | Profil Praxis Profil Freie Studien | 10 CP |
Das Modul eignet sich für alle Studierenden in jedem Studienjahr der Bachelor-Phase, Vorkenntnisse s...
|
Teilnehmerplätze: 4 Termin der 1. Sitzung: 20.10.2025, MZ 1/01 Prüfungstermin: Mo, 08.12.2025 Anmeld...
|
Zeige:
Module.